Bauwerksinstandsetzung

Elbebrücke, Wittenberg

Betonsanierung, Korrosionsschutz sowie Sanierung von Rissen

In nur 3 Monaten Bauzeit wurde die Sanierung der Elbebrücke realisiert. Besonderer Wert wurde auf die Gestaltung der 680 Betonsanierungsstellen gelegt. Das optische Bild an der Oberfläche wurde durch gerade verlaufende Kanten begrenzt. Temporär hergestellte Überfahrten zur Überleitung des Geh- und Radwegverkehres wurden mittels Betonpflaster ausgeführt.

Der Handlauf des Geländers erhielt auf 480 m Länge eine komplette neue Deckbeschichtung. 420 Pfostenfüße wurden komplett saniert und erhielten einen neuen Korrosionsschutz. Die vertraglich gesetzten Fristen und Zwischentermine konnten durch optimalen Personal- und Geräteeinsatz sicher eingehalten werden.

Standort:
Wittenberg, Sachsen-Anhalt
Ausführungszeit:
Juli 2016 – September 2016
Auftragswert:
ca. 210.000 €
Leistungsumfang:
  • Reinigungsarbeiten
  • Betonsanierung der Kappen, Pfeiler, Überbau - Innen
  • Hydrophobierung der Kappen mit SILCO-TEC (3.500 m²)
  • Pflasterarbeiten
  • Erweiterung des Vogeleinflugschutzes
  • Korrosionsschutzarbeiten am Geländer
  • Risssanierung an den Widerlagern und Pfeilern
Bauart:
Bogenbrücke als Mischsystem
Breite zwischen den Geländern:
24,0 m
Stützweiten/ Gesamtstützweite:
34,2 + 45,6 + 57,0 + 79,8 + 148,2 + 87,4 = 452,20 m
Ihr Kontakt FUCHS Bau Ost GmbH
Dorstener Straße 1, 09661 Hainichen
T +49 37207 80-0
info.bau@fuchs-soehne.de
Website: https://fuchs-bauen.de/