FUCHS & Söhne Service GmbH
Wegscheid 1a
92334 Berching
Deutschland
Tel. +49 8462 348 97-50
Fax +49 8462 348 97-80
info@fuchs-soehne.de
Erbaut in längst vergangenen Tagen, vor kurzer Zeit saniert und nun wieder fit für die Zukunft: Die denkmalgeschützte Carl-Alexander-Brücke im Thüringischen Dornburg-Camburg hat sich von einer baufälligen Stahlbrücke hin zu einem zeitgemäßen und dennoch historisch anspruchsvollen Brückenbauwerk gewandelt: Arbeiten, die sich sehen lassen können, und die auch dem Blick von kritischen Fachleuten standhielten. Das Ergebnis: Die Firma FUCHS Bau in Hainichen (vormals Backer Bau) gewann mit der Carl-Alexander-Brücke den Deutschen Brückenbau-Preis 2023 des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, der Bundes Ingenieurkammer und des Verbandes Beratender Ingenieure.
Als „Meisterstück denkmalgerechter Sanierung“, wie es die Jury des Brückenbau-Preises titelte, sicherte sich die Brücke in der Kategorie Fuß- und Radwegebrücken den Platz auf dem Treppchen. Dank der umfassenden, liebevollen und detailgetreuen Arbeiten unserer Bau-FÜCHSE bleibt die Brücke den Menschen um die Stadt Dorndorf-Steudnitz als beliebter praktische Verbindung über die Saale und touristische Attraktion weiterhin erhalten.
Dabei hatte unser Team von FUCHS Bau in Hainichen bei der Instandsetzung der Brücke vor allem damit zu kämpfen, dass leider fast keine Bestandsunterlagen des Bauwerks mehr vorhanden waren. Probleme, die ihren Ursprung in vergangenen Tagen hatten, und die sich bei der Instandsetzung bemerkbar machten. Durch das FUCHS Know-how sorgen nun, nach rund zweijähriger Sanierungsphase, 5.000 m2 Korrosionsschutz, 105 t Stahl-Fahrbahnplatte, 245 m Brückengeländer und unzählige Nieten, Bleche und Lager für eine historische und dennoch zeitgemäße und in jeglicher Hinsicht ausgezeichnete Brücke.
Unseren Referenzbericht zur Carl-Alexander-Brücke gibt es hier.