Detailseite: Fuchs-News

Geometrische Pracht sichtbar: Brücke über A3 bei Nürnberg

Der Stahlüberbau ist bereits seit Mitte August an Ort und Stelle, nun haben WIR FÜCHSE das Brückenbauwerk 392 zur Querung der BAB A3 bei Nürnberg erfolgreich abgeschlossen. Dafür errichteten wir zunächst die Schalung um die geometrisch sehr aufwändigen Rahmenecken des Stahlüberbaus und betonierten anschließend. Dies gewährleistet den notwendigen, monolithischen Kraftschluss zwischen dem Stahlüberbau und den Unterbauten, in diesem Fall die Bohrpfähle im Untergrund. Die Fachleute von FUCHS Bau in Hainichen montierten dann die Betonfertigteile auf den Stahlüberbau und ergänzten die Fahrbahnplatte aus Ortbeton. 

Wenn eine Brücke soweit gediehen ist, gibt das zusätzlichen Schub für die Restarbeiten: Dazu gehören die Montage der Brückengeländer sowie das Aufbringen der Hydrophobierung und des Anti-Graffitischutzes. Dann hieß es am Wochenende vom 19. bis 21.11.2021 zwei Mal „STOPP“ für den fließenden Verkehr. Während der nächtlichen Sperren bauten WIR FÜCHSE das Kappentraggerüst und die Mittelunterstützung weg. Wir setzten die Schutzplanken im Mittelstreifen wieder ein, die Betongleitwände aus der Bauphase hatten damit ihren Dienst getan. So enthüllte sich das fertige, geometrisch hoch anspruchsvolle Bauwerk in seiner vollen Pracht und kann nun von der Autobahn aus bestaunt werden.

Parallel zu den Brückenarbeiten begann bereits die Bauwerkshinterfüllung. Die Glasfaser- und Fernmeldekabel, die während der Bauzeit umverlegt worden waren, wurden nun wieder an die bestehende Kabeltrasse angeschlossen.

Mit Erreichen dieses Etappenziels ist das statische System des Rahmenbauwerks voll wirksam, das macht die temporäre Mittelstützung überflüssig. Brückenabdichtung, Kappen sowie Gussasphaltschutzschicht im Fahrbahnbereich komplettierten das Bauwerk schon bald darauf.

Bis das Bauvorhaben fertiggestellt ist, steht in den kommenden Wochen und Monaten noch intensiver Erdbau an, um die neue Brücke an den Bestand anzubinden und so die Querung der BAB A3 im Norden Nürnbergs bald wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.