Detailseite: Fuchs-News

Dynamik mit Decken, Wänden, Dach

Das Hightech-Produkt Holzhaus hat bei FischerHaus in Bodenwöhr einen zusätzlichen digitalen Turbo erhalten. Die Dach-/Deckenfertigung, angesteuert mit brandaktueller BIM-Technologie, ist eine wahre Multifunktionsanlage. „Das Arbeiten wird erleichtert, die Maschine nimmt zahlreiche Arbeitsschritte ab. Fünf Mitarbeiter im Werk schaffen nun das, wofür der Zimmerer auf der Baustelle 12 Kollegen, gutes Wetter und viel mehr Zeit benötigen würde“, sagt technischer Geschäftsführer Markus Leppin. Die freien Kapazitäten wandelt FischerHaus in Kundenvorteile um – zum Beispiel mit der PV- oder Dachfenstermontage bereits im Werk.

Die Multifunktionsbrücke in der Mitte bedient alle vier Tische, legt automatisch Ausbaulatten und Dachlatten auf und fixiert sie mit 2 CNC Nagelgeräten. Von den Tischen laufen Elemente von 2,5 x 12 m und einer maximalen Höhe von 50 cm. Damit können die Dächer der Zukunft gebaut und gedämmt werden sowie auch Decken mit höheren Spannweiten für Kindergärten und den Wohnungsbau.

12-fach Werkzeugwechsler

Der 12-fach Werkzeugwechsler ist der Stahl gewordene Traum vieler Schreiner und Zimmerleute. Mit integrierter Säge, diversen Fräsen und Bohrern setzt er alle Details aus dem 3D-Modell ultrapräzise in Rekordgeschwindigkeit um. Attraktive, zusätzliche Produkte wie eine makellos gefräste Kehlbalkenlage ergänzen dank der Investition nun das FischerHaus-Portfolio. Ergonomische Hubhilfen ermöglichen, dass ein Mitarbeiter Handgriffe verrichten kann, wozu es bislang eines zweiten Paars Hände bedurfte.
Die neue Maschine ist wenige Monate nach Inbetriebnahme bereits auf 70 % der geplanten Leistung. „Wir haben bislang im Ein-Schichtbetrieb im Jahr rund 130 Häuser fertigen können“, sagt Markus Leppin. Durch die neue Anlage steigt diese Zahl um über 50 Prozent auf 200 Häuser. „Unsere FischerHäuser sind auf dem Markt wahnsinnig gefragt, sie stellen in Sachen Energieeffizienz, Individualität und Ausstattung eine Art Gold-Standard in unserer Branche dar“.

Erfolgreiches Joint Venture

Dazu kommt ein erfolgreiches Joint Venture mit der Firmenfamilie FUCHS, mit der nicht nur die familiäre Bindung über FischerHaus-Inhaberin Barbara Fuchs besteht. Mit den Beton-Spezialisten der Schwester-Firmen realisiert FischerHaus große Wohnanlagen (tragende Innenwände aus Beton, dämmende Außenwände aus Holz) wie jüngst am Röthenweg in Roth oder soeben in Wolkersdorf bei Schwabach. Die FUCHS.Holzhybrid-Bauweise erfreut sich ebenfalls steigender Beliebtheit – die Energiesparsamkeit und diverse staatliche Fördermöglichkeiten ergänzen sich mit hervorragenden Wohneigenschaften.