Detailseite: Fuchs-News

Arbeiten gegen den Zahn der Zeit

Jahrzehntelang führte die Zugbrücke von Groß Köris den Straßenverkehr verlässlich über den Kanal des Großen Moddersees. Doch der Zahn der Zeit nagte an dem denkmalgeschützten Bauwerk, das als sogenannte Waagebalkenbrücke errichtet wurde. Nun arbeiten WIR FÜCHSE an der Instandsetzung der Brücke, damit der Verkehr in der brandenburgischen Gemeinde nahe der Bundesstraße 13 ab Mitte 2023 wieder wie gewohnt fließen kann.

Um die denkmalgeschützte Zugbrücke über den Kanal in Groß Köris auch für die nächsten Jahrzehnte fit zu machen, trugen WIR FÜCHSE die Stahlkonstruktion des mittleren Brückenteils ab, damit dieser in einem nahegelegenen Stahlbau-Werk instandgesetzt werden kann.

Nach dem Rückbau der beiden Vorbrücken kümmerten sich die Fachleute von FUCHS Bau um die Betonage der neuen Auflager sowie das Ausschalen der Auflagerbank. Für die neuen Überbauten, die später von beiden Uferseiten aus die mittlere Stahlkonstruktion einrahmen, hat unser Instandsetzungs-Team bereits mit der Betonage begonnen, sodass auch diese Brückenteile wahrlich Formen annehmen.

Für den neuen Brücken-Mittelteil, der als Stahlkonstruktion eine Fahrbahn aus Holzbohlen trägt, werden parallel neue Stahlteile angefertigt. Bewahrenswerte Teile bekommen eine Runderneuerung und verbleiben an der Konstruktion, um auch hier sorgsam mit den Ressourcen umzugehen und dem Denkmalsschutz Genüge zu tun.

Die Vorbereitung für Ampelanlagen und anderer Steuerungssensoren der Brücke durch Leitungsverlegung rundet unsere bisherigen Bauleistungen an der denkmalgeschützten Zugbrücke in Groß Köris ab.